Inhaltsverzeichnis
Android Inc. wurde im Oktober 2003 in Palo Alto, Kalifornien, von Andy Rubin, Rich Miner, Nick Sears und Chris White gegründet. Rubin beschrieb das Android-Projekt als „enormes Potenzial für die Entwicklung intelligenterer mobiler Geräte, die den Standort und die Vorlieben ihres Besitzers besser kennen“. Die frühen Absichten des Unternehmens bestanden darin, ein fortschrittliches Betriebssystem für Digitalkameras zu entwickeln, und https://schweppman.de/android-tablet-apps/ dies war die Grundlage für seinen Pitch vor Investoren im April 2004. Das Unternehmen entschied dann, dass der Markt für Kameras nicht groß genug für seine Ziele war, und fünf Monate später hatte es seine https://schweppman.de/ipad-apps/ Bemühungen umgeleitet und stellte Android als Handy-Betriebssystem vor, das mit Symbian und Microsoft Windows Mobile konkurrieren würde.
Durch diese Komponente können die Daten, die Sie entweder im Dateisystem, im Web oder in einer SQLite-Datenbank speichern, abgefragt oder sogar geändert werden. Diese Komponente ist auch nützlich, um Daten zu schreiben und zu lesen, die nicht freigegeben werden und für Ihre App privat sind. Viele Unternehmen sind an Android-Entwicklungsdiensten interessiert, so dass viele Dienstanbieter entstanden sind, um von der Nachfrage zu profitieren.
- Und obwohl das Erstellen einer Smartphone-App auch Spaß macht, erfordert es etwas mehr Anleitung, insbesondere bei der Auswahl der richtigen Programmiersprache.
- Zusammen mit Kotlin bietet Java die beste Kompatibilität für Apps auf Android-Geräten.
- Der Geräte-Codename ist für laufende Anwendungen unter android.os.Build.DEVICE verfügbar.
- Ausführlichere Anweisungen und Informationen finden Sie in der Android-Dokumentation.
- Die Google-Suche wird separat lizenziert, mit der Option, Google Chrome ohne zusätzliche Kosten zusätzlich zur Suche hinzuzufügen.
Anhand dieser Informationen können Sie entscheiden, welche Sprache Sie lernen und in welche Sie für Ihre mobile App investieren möchten. Wer hätte gedacht, dass eine der besten Entwicklungssoftware für mobile Apps keine Programmierkenntnisse oder technisch fortgeschrittene Fähigkeiten erfordert? Appy Pie tut genau das, da es sich um eine Anwendungsentwicklungsplattform ohne Code handelt.
Die Beliebtesten Programmiersprachen Zum Erlernen Im Jahr 2023
Unser Entwicklungsteam für Android-Anwendungen nutzt die statistischen Erkenntnisse, die von führenden Beratungsunternehmen und Analyseagenturen gesammelt wurden. Gemäß der Liste der Kategorien, die 2019 und darüber hinaus nach Android-Entwicklungsdiensten verlangen, empfehlen wir unseren Kunden, Android für die Erstellung von Unternehmenstools, Kommunikations-Apps, Videoprogrammen und Reisediensten einzusetzen. Falls der Kunde aus der Bildungs-, Lifestyle- oder Gaming-Branche kommt, empfehlen wir, die Entwicklung nativer mobiler Android-Anwendungen durch einen plattformübergreifenden Ansatz zu ersetzen. Die Entwicklungsdienste für Android-Apps umfassen das Design, die Entwicklung und die Verbesserung von mobiler Software, die auf allen unterstützten Android-Betriebssystemversionen ausgeführt werden kann.
Schritt 4: Testen Sie Ihre App
Das SDK enthält eine umfassende Reihe von Entwicklungstools, darunter einen Debugger, Softwarebibliotheken, einen auf QEMU basierenden https://schweppman.de/inovative-strategien.html Handset-Emulator, Dokumentation, Beispielcode und Tutorials. Ursprünglich war die von Google unterstützte integrierte Entwicklungsumgebung Eclipse mit dem Plug-in für Android-Entwicklungstools. Im Dezember 2014 veröffentlichte Google Android Studio, basierend auf IntelliJ IDEA, als primäre IDE für die Entwicklung von Android-Anwendungen. Andere Entwicklungstools sind verfügbar, darunter ein natives Entwicklungskit für Anwendungen oder Erweiterungen in C oder C , Google App Inventor, eine visuelle Umgebung für Programmieranfänger und verschiedene plattformübergreifende Frameworks für mobile Webanwendungen. Im Januar 2014 stellte Google ein auf Apache Cordova basierendes Framework zum Portieren von Chrome HTML 5-Webanwendungen auf Android vor, verpackt in einer nativen Anwendungs-Shell. Darüber hinaus wurde Firebase 2014 von Google übernommen, das hilfreiche Tools für App- und Webentwickler bereitstellt.
Eine Anleitung Zur Entwicklung Von Android-Apps Für Komplette Anfänger In 5 Einfachen Schritten
Das Inhalts- und App-Ökosystem erwies sich als wichtigeres Verkaufsargument für Tablets als die Hardwarespezifikationen. Die dedizierte Optionstaste, auch als Menütaste bekannt, und ihre Bildschirmsimulation werden seit Android Version 10 nicht mehr unterstützt. Google empfiehlt den Entwicklern mobiler Anwendungen, Menüs innerhalb der Benutzeroberfläche zu lokalisieren. Bei neueren Telefonen wird ihr Platz von einer Aufgabentaste eingenommen, mit der bei Betätigung auf die Liste der zuletzt verwendeten Apps zugegriffen wird.